Über uns

Ansprechpartner/-innen sind:
Christiane Rischer
Diplom-Psychologin, behindert und seit langem mit dem Themenbereich „behinderte Eltern“ beschäftigt.
Manuel Salomon
Volljurist und selbst behindert, Berufserfahrung in der Arbeitsverwaltung – unter anderem als Sachbearbeiter für „Hartz 4“.
Expertise
Einzelne strukturelle Probleme werden von internen oder auch externen Fachleuten im Rahmen einer zeitlich befristeten Expertise untersucht. Diese dienen im weiteren Prozess als Grundlage zu Entwicklung und Umsetzung weiterer Handlungsschritte in Richtung Problemlösung.
Wir arbeiten unter anderem regelmäßig in folgenden Gremien mit:
- Aktionskreis "Der behinderte Mensch in Dortmund"
(http://www.aktionskreis-dortmund.de)
- Behindertenpolitisches Netzwerk der Stadt Dortmund
(Link zur Unterseite des behindertenpolitischen Netzwerks auf der Seite der Stadt Dortmund) - Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Dortmund
- BRK-Allianz
Mitarbeitende des KSL Westfalen arbeiten im Rahmen der BRK-Allianz am Parallelbericht mit, der den ersten Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zur UN-BRK ergänzt. Außerdem waren Mitarbeitende des KSL Westfalen am UPR-Bericht beteiligt.